[DC/GC/PS2] 18 Wheeler: American Pro Trucker

    • [DC/GC/PS2] 18 Wheeler: American Pro Trucker

      Jörg hat den etwas anderen Funracer für neXGam besprochen.

      18 Wheeler: American Pro Trucker



      Kleine Kinder träumen von Berufen wie z.B. Polizist, Bahn- und LKW-Fahrer. Jetzt verfügt ihr über die Gelegenheit, am Steuer eines umgangssprachlich 18 Wheeler genannten Semi-Trailers Platz zu nehmen. Ein solch typischer Truck besitzt dabei an der Zugmaschine 4 Räder und am Hänger 3 Achsen mit jeweils 2 Rädern auf jeder Seite. Diese LKWs sind zwischen 15 und 25m lang und dürfen in der Regel ein Gesamtgewicht von 36t nicht überschreiten.

      Zu unserem Test
    • Ich frage mich, wie dieses Game auf seine Wertungen kommt (Aktuell: 3 x 10 Punkte)...
      Ja, es spielt sich gut, es sieht gut aus, es macht Spaß!
      Aber dass man nach gerade mal 30 Minuten das Game komplett durch hat, ist ja wohl ein schlechter Witz!

      Ich kann mich noch erinnern, als ich das Spiel damals bei Release (auf Dreamcast) in der Pause am Arbeitsplatz mal eben durchgezockt hatte... :wacko:
      Mehr als 6 Punkte für diese minimal schönere Cube-Version (habe ich auch im Regal, da die DC-Version des Spiels heute meist Defekt ist) sind von mir nicht drin...
    • So sind Arcade-Games nun mal - Meist in unter 'ner Stunde durchgespielt. Darin liegt ja auch zum Teil der Reiz. Das sind schnelle, spaßige, schwere und oftmals auch kreative Spielerlebnisse. Arcade Games zeichnen sich durch ihren Wiederspielwert aus. Eben perfekt für Zwischendurch.

      18 Wheeler hat soviel ich weis auch einen Challengemodus.
      SEGA JUNKIE

      Kinect: Ruining franchises since 2010
    • Gerade die kurze Spielzeit zeichnet doch ein echtes Arcade Game aus, und für die DC gab es eben auch viele echte Arcade Umsetzungen.
      Für die Heimumsetzung oft mit einem etwas umfangreicheren Modus, wie hier der Challenge Modus, oder der echt (für eine Arcade Umsetzung) üppige 10 year championship bei Sega Rally 2.

      Gerade für solche Spiele mag ich meine Dreamcast, schnelles Spiel, schnell zu begreifen und mit viel Fun.
      Solche Spiele lege ich auch heute noch oft bei einer Party ein, Dreamcast im Hintergrund am Röhren Monitor, Arcade Game eingelegt, macht Fun ;)
    • Kirbyfan schrieb:

      So sind Arcade-Games nun mal - Meist in unter 'ner Stunde durchgespielt.

      Klar, aber dafür den Vollpreis wie für jedes andere Game zu Verlangen ist eher unlustig...
      Dagegen war der PS2-Nachfolger ja ein echtes Spielzeit-Highlight, wenn auch nur dank deutlich höher angelegtem Schwierigkeitsgrad. :D
    • Vollpreis war zu der Zeit ganz normal, da gab es noch keine kleine Arcade Games zum kleinen Preis wie man es heute kennt, als Arcade Fan freute man sich eher diese Spiele im eigenen Besitz zu haben.
      Zumal heutige Arcade Games ja meist eh nur als Download erhältlich sind, und nur sehr selten auch wirklich eine Arcade Abstammung haben.
      Man hat diese Bezeichnung einfach nur übernommen.

      Zumindest ich, als alter Arcade Fan, hab damals gerne den Vollpreis für diese Spiele gezahlt, das war oft viel preiswerter als all die unzähligen 5 DM Münzen, die ich in manch einer Mittagspause in so einer Arcade Maschine geworfen hatte.
    • Ist doch nichts gegen Outrun 2, das man in unter 4 Minuten durch hatte.
      Den Parking Mode fand ich aber cool,hat mich auch länger beschäftigt. Zwar nicht unbedingt wochenlang, aber doch wesentlich länger, als man für den Arcade Run braucht.
      Bei Outrun 2 gibt's natürlich auch die Challenges, mit denen man sich eine Weile beschäftigen konnte, fand die aber bei weitem nicht so gelungen wie den Parking Mode in 18 Wheeler. Hätte aber mehr Parkaufgaben geben sollen