GTR 2 im Test

PC Windows
Fans realistischer Rennsimulationen haben sehnlichst darauf gewartet und nun ist es soweit: GTR 2 steht endlich in den Händlerregalen und setzt damit den Erfolg des Vorgängers GTR und nicht zuletzt des hervorragenden Serien-Ablegers GT Legends fort. Schließlich zeichnete sich die Reihe stets durch ihr geniales Fahrgefühl und die hohe Detailvielfalt aus, die von den authentisch wirkenden Rennen ausging. Ob GTR 2 diese Tradition gekonnt weiterführt oder nur laue Fortsetzungskost darstellt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test zum Spiel.
Nach der Installation des Programms erblicken wir im Hauptmenü die zahlreichen unterschiedlichen Spielmodi von GTR 2, die euch u.a. durch das Zeitfahren und eine verfügbare Fahrschule zu ersten Übungen und Testläufen an Bord der Rennboliden einladen. Wer sich dagegen sofort in das hektische Renngeschäft stürzen will, kann im Meisterschafts-Modus eine komplette Saison des FIA-GT Championships nachspielen, zahlreiche Spezial-Turniere in allen Fahrzeugklassen bestreiten und sogar bei den berühmten 24-Stunden-Rennen antreten. Wie für einen modernen Racing-Titel üblich geht es schließlich auch im Multiplayer auf die Piste, sodass ihr euch Online oder im LAN-Netzwerk packende Duelle mit dutzenden Mitstreitern liefern dürft.



Nun will ich aber auch schon ohne große Umschweife zum eigentlichen Herzstück von GTR 2 kommen, nämlich den spannenden Rennen, die sich zumeist in einem kompletten Eventwochenende vom Training über die Qualifikation bis hin zum eigentlichen Wettbewerb abspielen. Vor jedem Lauf habt ihr dabei in der Boxengasse die Möglichkeit, zahllose technische Veränderungen an eurem Fahrzeug vorzunehmen, die Strecke noch einmal punktgenau einzustudieren oder die Runden der derzeit fahrenden Teilnehmer zu betrachten. Sind schließlich alle Einstellungen getroffen, geht es raus aus der Box und mitten hinein in den harten Rennalltag auf der Strecke...



Hier spielen die Entwickler von SimBin wieder einmal alle Trümpfe aus und bieten euch mit GTR 2 erneut eine hervorragende Fahrphysik, die vom ersten Tritt auf das Gaspedal an authentisch und herausfordernd wirkt. Jedes der sage und schreibe 140 Fahrzeuge im Spiel bietet hierbei ein individuelles Fahrverhalten mit jeweiligen Vorteilen und Tücken, sodass ihr in Sachen Beschleunigung, Kurvenlage oder Bremsverhalten erst einmal viel Erfahrung sammeln müsst, um die Traumboliden vom Porsche 911 bis zum Saleen S7 wirklich zu beherrschen. Sobald ihr euch jedoch am Steuer eingelebt hat, steht dem Rennspaß durch die extrem gefühlvolle und realistische Steuerung nichts mehr im Wege.



Die Wettbewerbe in Spa, Magny-Cours, Hockenheim und Co. beziehen ihre Faszination natürlich gleichfalls durch die Duelle mit den dutzenden Kontrahenten auf der Strecke, die euch den begehrten ersten Podestplatz natürlich streitig machen wollen. Im Spiel zeigt sich dies sichtlich durch das aggressive Fahrverhalten der KI-gesteuerten Fahrer, die nicht davor zurückschrecken, die Überholspur zu blockieren oder euch in haarknappen Kopf-an-Kopf Rennen an die Streckenbegrenzung abzudrängen. Lobenswert ist hierbei auch die Tatsache, dass die KI-Kollegen während des Rennens realistischerweise sogar Fehler machen und die Events somit durch Unfälle und Ausflüge an den Streckenrand um einiges dynamischer gestalten.



Natürlich versteht sich GTR 2 in erster Linie als reine Simulation mit einem hohen Realismus-Faktor, was für Fans arcadiger Rasereien wohl zunächst abschreckend erscheinen dürfte. Allerdings möchte ich an dieser Stelle die hohe Konfigurationsvielfalt des Spiels hervorheben, die die Entwickler in allen Bereichen des Gameplays angesetzt haben. So sorgen 3 Schwierigkeitsgrade für eine variable Fahrphysik und Gegner-KI, die jeweils auf Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zugeschnitten sind. Weiterhin lassen sich in GTR 2 zahlreiche Fahrhilfen anwenden, sodass ihr die feinfühlige Steuerung der Vehikel gegebenenfalls durch Automatik, ABS und Traktionskontrolle erleichtern könnt. Wer sich seinen Alltag schließlich sogar durch kürzere Arbeitszeiten versüßen will, hat auch dazu Möglichkeit und kann die Rundenzahl des Rennens auf bis zu 3% reduzieren. Dank dieser Einstellungsvielfalt ist GTR 2 sowohl für Anfänger als auch Profis interessant, da ihr das Spiel ideal auf eure Bedürfnisse zuschneiden könnt und somit nie mit dem realistischen Gameplay überfordert werdet.



Wie ihr seht bin ich voll des Lobes über den Titel der schwedischen Entwickler von SimBin, allerdings will ich auch einige kleine Macken im Spiel anbringen. So ist die Menüführung wie schon beim Vorgänger kein Musterbeispiel für Bedienkomfort, da die verschachtelten Bildschirme wenig Übersicht bieten und euch gerade in technischen Bereichen oftmals nur so mit Informationen überfluten. Im Vergleich zu GT Legends fällt ausserdem die Langzeitmotivation ein wenig ab, da es im genannten Titel einen ausführlichen Karriere-Modus gab, der mich in der Praxis ein bisschen länger als die Meisterschaften von GTR 2 fesseln konnte. Allerdings will ich diesen Punkt nicht hochspielen, da euch GTR 2 nichtsdestotrotz durch seinen großen Umfang und die zahlreichen Turniere lange bei Laune hält.



Grafisch trumpft der Titel gerade bei den äußerst detaillierten Fahrzeugmodellen mit ihrem realistischen Schadenssystem auf, das selbstverständlich auch Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat. Wirklich beeindruckend sind hierbei ebenfalls die individuellen Cockpit-Ansichten, die sich von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheiden und stets mit einer großen Detailvielfalt aufwarten. Die Umgebungsgrafiken der originalgetreu nachgebildeten Kurse fallen dagegen zwar ein wenig ab, wofür euch im Gegenzug aber eine flüssige Framerate sowie schicke Effekte für Regen- und Nachtrennen geboten werden. Das gelungene grafische Gesamtbild wird schließlich durch einen hervorragenden Sound abgerundet, der euch durch wuchtige Motorensounds und authentische Effekte (u.a. einen Boxenfunk) auf die virtuelle Rennstrecke versetzt.

Marcel meint:

Marcel

GTR 2 ist wie schon der Vorgänger ein Traum für jeden Fan des Motorsports und zeichnet sich dementsprechend durch die tolle Fahrphysik, eine glaubwürdige Gegner-KI und nicht zuletzt den großen Umfang aus dutzenden Original-Fahrzeugen sowie 34 bekannten Kursen aus. Im Vergleich zu Teil 1 hat der Titel aus dem Hause SimBin dabei gerade in Sachen Präsentation zugelegt, ganz an das brillante GT Legends reicht es durch die niedrigere Langzeitmotivation jedoch nicht heran. Trotzdem sollte man sich GTR 2 als Rennspiel-Fan keinesfalls entgehen lassen und dem Spiel vielleicht sogar als Anfänger eine Chance geben. 

Positiv

  • hervorragende Fahrphysik
  • fordernde KI
  • hohe Einstellungsvielfalt

Negativ

  • unübersichtliche Menüführung
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
GTR 2 Daten
Genre Racing
Spieleranzahl Multiplayer
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 14.09.2006
Vermarkter Atari
Wertung 9.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen